Frage 1.1  Wie schätzen Sie den zeitlichen Einarbeitungsaufwand in das vorgegebene Framework SalesPoint bzw. die konkrete Softwareumgebung gemessen am Gesamtaufwand für das Praktikum ein (in Prozent)?

Einarbeitungsaufwand in Prozent
Abbildung 1.1: Einarbeitungsaufwand in Prozent


Frage 1.2  Bewerten Sie nachfolgende Einarbeitungsquellen zum Framework unter dem Gesichtspunkt des Grades der Hilfestellung/der Häufigkeit der Nutzung!

Einarbeitungsquellen
Abbildung 1.2: Einarbeitungsquellen


Frage 1.3  Wie hoch war der zeitliche Anteil der einzelnen Entwicklungsphasen (in Wochen, insgesamt 12 Wochen)?

Zeitverteilung über den gesamten                     Praktikumsverlauf
Abbildung 1.3: Zeitverteilung über den gesamten Praktikumsverlauf


Frage 1.4  Ließen sich die einzelnen Entwicklungsphasen sauber trennen?  ja: 24%
Frage 1.5  Wieviele Entwicklungszyklen haben Sie bis zum Endprodukt durchlaufen?  durchschn. 4,04
Frage 1.6  Wie hoch war der durchschnittliche wöchentliche Aufwand pro Student in Stunden?   
  
  • für Teamabsprachen
  • für eigene Teilaufgaben
  durchschn. 3,20
durchschn. 9,27
Frage 1.7  War der Praktikumsaufwand über das Semseter etwa gleichverteilt?  ja: 8%
Frage 1.8  War der Praktikumsaufwand für die Teammitglieder etwa gleichverteilt?  ja: 45,83%


Frage 2.1  Versuchen Sie, Ihr Praktikumsergebnis zu bewerten.   
   Die Aufgabenstellung wurde in den meisten Fällen "mit geringen Abstrichen"
(durchschn. 2,6) erfüllt.

Bewertung der Teilergebnisse:
   1 ... sehr gut
   2 ... gut
   3 ... zufriedenstellend
   4 ... genügend
   5 ... ungenügend
  

Qualtität der Teilergebnisse
Abbildung 2.1: Qualtität der Teilergebnisse


Frage 2.2  Ermitteln Sie folgende Metriken zur Komplexität Ihrer Anwendung. Dabei sollen nur die selbst entwickelten Klassen betrachtet werden.   
  
  • Anzahl nichtkommentierter Java-Code-Zeilen (LOC: Lines of Code)
  • Anzahl der Klassen
  • Komplexität der Klassen
    • Anzahl der Methoden einer Klasse
    • Anzahl der LOC pro Klasse
  • Vererbungsbäume
    • maximale Tiefe
    • maximale Breite
  durchschn. 5173,30
durchschn. 47,36

durchschn. 5,19
durchschn. 201,52

durchschn. 2,41
durchschn. 6,33


Frage 3.1  Versuchen Sie, Ihre Teamarbeit zu bewerten.   
   Die Teamarbeit wurde in den meisten Fällen als "zufriedenstellend" eingeschätzt.

Nachfolgend eine Grafik, die die weiteren Fragen zusammenfasst und aufzeigt, wieviele Gruppen mit "ja" geantwortet haben (in Prozent).
  

Bewertung der Teamarbeit
Abbildung 3.1: Bewertung der Teamarbeit


last modified on 14.09.2001
by kk15 and ch17